Hier ist es so ruhig und gemuetlich, man glaubt kaum, dass mein Leben ganz anders aussieht.
Die Kinder wachsen (viel zu schnell) und ich komme in meiner freien Zeit - halt, ich nehme das zurueck. Freie Zeit? Pah. Kinder.. und freie Zeit? Hallo? Also, was ich sagen wollte ist, ich komme zu nichts.
Ich habe eine angefangene Patchworkdecke, einen angefangenen Teddybaer, eine angefangene Strickjacke mit Zopfmuster - hat mir auch niemand gesagt, dass man mit ueber 40 und Kindern keine dunkelblaue Wolle in Zopfmuster mehr verstricken kann. Ein Aermel und das wars. Doch seit gestern kribbelt es mir in den Fingern: Ich werde statt der Strickjacke mit zig Zopfmustern und Beerenmustern und glattlinks und all dem komplizierten Zeug, Rogue stricken. Ein einfacher Zopf, sehr viel rechts und alles in der Runde. Das sollte doch trotz "helfenden" Kinderhaenden vorangehen. Drueckt mir die Daumen. Vielleicht gibt es sogar mal wieder Photos.
Da wir grade von Photos sprechen:
Dann plane ich noch eine Taufe solange das Kleinkind noch nicht (weg-)laufen kann. Die Paten sind schon ausgewaehlt, die Kirche auch. Nur der Pfarrer und ich haben uns (aus Zeitmangel, wen wunderts) noch nicht unterhalten.
Das Grosskind, das inzwischen fast dreieinhalb Jahre alt ist (ja, ihr lest richtig), soll in die Vorschule gehen. Das, lieber Leser, ist so mit die schwierigste Entscheidung, die ich mir je abgerungen habe. Wenn es um den eigenen Kopf geht, dann kann ich Entscheidungen ganz gut verkraften. Aber fuer die Kinder zu entscheiden, ist um einiges gewagter. Trotzdem, ich habe eine Schule gefunden, Montessori, ganz in der Naehe. Da geht Lisa ab Sommer hin, und wenn sie es mag, bis zum Schulalter. Wenn nicht, muss Plan B ranhalten. (der ist noch in der Entstehungsphase).
Und zum lesen komme ich auch, dank Arbeit und Zugfahren. Ich lese gerade "The Help" und wenn ich dazukomme, erzaehle ich darueber noch ein bisschen mehr. Super Buch, sehr schwer, es hinzulegen. Wie auch uebrigens "The Lace Reader", mit dem bin ich dann aber schon am Ende.
Und auch dieser Eintrag findet ein Ende. Ich hoffe, dass es hier wieder ein bisschen lebhafter wird, versprochen ist aber nichts.