Auch unser Nachwuchs soll kein deckenloses Dasein fristen. Mit meinem neugewonnenen Enthusiasmus fuer Patchwork Babydecken habe ich eine aus dem Buch "Tuck me in" vom Quiltmaker Magazine ausgesucht. Da ich nicht so auf Null 8 15 stehe bei den Quilts, finde ich das Buch klasse. Noch ganz oben auf meiner Liste stehen der Scheunenquilt, in dem jede Scheune eine Oeffnung fuer kleine Tierchen hat, und der Schlafsackquilt, wo kleine Pueppchen in kleinen Schlafsaecken uebernachten.
Doch der erste Versuch galt einer Decke, die sich "Busy Baby" nennt.
Seht selbst, sind die Farben nicht klasse?
Und diesmal habe ich auch an ein Label gedacht:
Verschiedene Karos auf der Decke haben verschiedene Geraeuschfunktionen. Da waere eine Rassel:
Geraschel, das man auch praktisch in die eingebaute Tasche stecken oder herausholen kann:
Und eine Troete in der Mitte (sehr zur Belustigung meiner Tochter, die, wenn die Decke auf dem Boden liegt, immer ueber den Hubbel in der Mitte laufen muss, weil es so schoen quiekt):
Ich habe die Anleitung etwas abgewandelt, indem ich keine Traeger angebracht habe, da ich keinen Klettverschluss auf der Unterseite wollte. Ausserdem habe ich die Spielzeuge alle fest angenaeht, da ich weiss, wie schnell so ein Teil irgendwohinverschwindet.
Ansonsten ist die Farbgebung ziemlich originalgetreu. Materialien unter $20 Dollar und sogar was uebrig fuer meinen naechsten Plan, diesmal fuer Lisa: Ein Tierzug. Aus: "Play Quilts" von Kristin Kolstad Addison.
Noch ein ueberaus empfehlenswertes Buch, auch wenn ich die Anleitung schon mindestens fuenfmal durchgelesen habe, aber das liegt sicher mehr an mir als an ihr. Darin gibt es fuenf Decken: Bauernhof, Camping, Mondlandung, Piratenschiff und eben der Tierezug auf dem Umschlag. Lisa ist ganz begeistert vom Buch, hoffe, ihr gefaellt dann auch das fertige Werk.